Sommer 2023 Freisprechungsfeier des Handwerks Rotenburg (Wümme)
„Mit diesem Gesellenbrief haltet ihr den Schlüssen zu eurem beruflichen Leben in der Hand, in dem sich euch zahlreiche Möglichkeiten eröffnen.“ Mit diesen Worten eröffnete Norbert Schmudlach, Kreishandwerksmeister Rotenburg (Wümme), die feierliche Freisprechungsfeier am vergangenen Donnerstag, den 14. September 2023, in der Aula der BBS Rotenburg. 38 Auszubildende wurde an diesem Abend von den Sommer-Gesellenprüfungen freigesprochen und erhielten ihre Zeugnisse.
Mut, Menschlichkeit, Ehrlichkeit – alles Eigenschaften, die für das Schaffen eines guten Arbeitsumfeldes stehen. „Ihr habt es mit in der Hand, macht was draus“, so Norbert Schmudlach. Die Anforderungen in handwerklichen Berufen steigen, durch den technischen Fortschritt und somit auch teilweise in den Prüfungen. „Ihr seid mit verantwortlich für den Fortschritt der Gesellschaft.“
Die Freisprechung und die Ernennung zum Gesellinnen- und Gesellenstatus übernahm an diesem Abend Rudolf Ottens, ehemaliger Kreislehrlingswart und Ehrenobermeister. „Wie heißt es schön in einem Sprichwort: Wer aufhört besser zu sein und besser zu werden, der hat aufgehört gut zu sein“, richtete Ottens an die jungen Gesellinnen und Gesellen und gab ihnen mit auf den Weg, die vielen Chancen und Möglichkeiten, auch im Bereich der Fortbildungen, im Handwerk zu nutzen.
Thorben Prenntzell, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rotenburg-Osterholz, machte in seiner Festansprache deutlich, dass Studieren nicht immer der richtige Weg sei. „Wir brauchen gute Handwerkerinnen und Handwerker. Dafür müssen wir das Handwerk positiver und erlebbarer machen sowie Vorurteile abbauen.“
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den jungen Talenten der Kreismusikschule unter der Leitung von Frau Pesch. Neun Auszubildende konnten zudem an diesem Abend mit einer besonderen Ehrung nach Hause gehen – sie schlossen die Prüfung mit der Note „Gut“ oder „Sehr gut“ ab und erhielten für ihre Leistungen ein Präsent von der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser.













