Freisprechung des Handwerks Verden 90 Gesellinnen und Gesellen erhalten ihre Abschlusszeugnisse

„Was braucht es für eine gelungene Ausbildung und für Erfolg im Beruf? Ein wenig Talent, aber insbesondere Leidenschaft und Freude an dem was man tut.“ Mit diesen Worten wurden die Gesellinnen und Gesellen der Winter-Prüfungen im Landkreis Verden am Freitag, 10. März 2023, von ihrer Ausbildungszeit freigesprochen. Insgesamt 90 von 97 Auszubildenden konnten ihre Prüfung mit Erfolg abschließen. 14 von Ihnen erhielten zudem eine Auszeichnung für ihre besonderen Leistungen.
 
In einem feierlichen Rahmen im Haags Hotel Verden, sprach der Kreishandwerksmeister Fritz Suhr die Gesellinnen und Gesellen frei. „Ich möchte euch beglückwünschen, aber ich danke auch insbesondere den Betrieben, die weiterhin die Ausbildung im Handwerk unterstützen und dafür sorgen, dass wir neue Fachkräfte hervorbringen können“, so der Kreishandwerksmeister. Neben ihm sprach auch Lutz Brockmann, Bürgermeister Verdens, sein Lob gegenüber den jungen Handwerkerinnen und Handwerkern aus. „Verden ist einfach eine schöne und vor allem positive Region, wenn es um das berufliche und private Leben geht. Hier könnt ihr euch entfalten, euren Hobbys nachgehen und habt eure Familien und Freunde nah bei euch.“ 

Die Festrede übernahm an diesem Abend der Gebietsdirektor der Signal Iduna, Dirk Smula. Mit seiner Metapher eines Marathons und Triathlons, die zeigte, dass wenn der eigene Traum verfolgt und nicht immer auf das gehört wird, was andere sagen, alles erreichbar sei. So sei es auch mit dem nun erlangten Abschlusszeugnis. Die Welt stünde den Handwerkerinnen und Handwerkern offen – ganz gleich ob eine Weiterbildung und der Weg in die Selbstständigkeit oder ein Studium angestrebt wird – die Möglichkeiten sind breit gefächert und Chancen gebe es aktuell mehr denn je. Wichtig sei, sein Ziel zu verfolgen und mit Leidenschaft im Beruf durchzustarten. 

Hier geht es zum Artikel der Kreiszeitung
 

Ideen, Wünsche, Lob und Kritik?

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Ihren Kontakt

E-Mail schreiben

Premiumpartner

Kreishandwerker­schaft Elbe-Weser