41 Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade sind Siegerinnen und Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Die besten Nachwuchshandwerker 2021
Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks haben 41 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Kammerbezirk Braunschweig-Lüneburg-Stade bei ihren Abschlussprüfungen besonders überzeugt: Sie sind die besten Azubis ihres Jahrgangs und haben damit die Chance, nach ihrem Sieg auf Kammerebene auch den Landestitel zu holen und schließlich sogar bundesweit die oder der Beste zu werden. „Ich bin stolz auf diese jungen Handwerkerinnen und Handwerker, die in unserem Wirtschaftsbereich in diesem Jahr die beste Gesellen- oder Abschlussprüfung abgelegt haben“, gratuliert Kammerpräsident Detlef Bade. Er dankt neben Eltern und Lehrern auch den „hervorragenden Ausbilderinnen und Ausbildern, die in der Lehre das weitergeben, was sie früher selbst einmal erlernt haben. Sie haben einen entscheidenden Anteil daran, dass unser Berufsnachwuchs in den Prüfungen hervorragende Ergebnisse erzielt hat.“ Als Anerkennung dafür erhalten auch die Ausbildungsbetriebe eine Urkunde.
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ermittelt in jedem Jahr die besten Gesellinnen und Gesellen Deutschlands. Die Teilnehmer müssen sich über die Innungs-, Kammer- und Landesebene bis hinauf zum Bund mit den jeweils Besten aus ihrem Gewerk messen. Den 41 Kammersiegerinnen und -siegern wünscht Bade viel Erfolg für den weiteren Wettbewerbsverlauf: „Zeigen Sie der Konkurrenz, wie erstklassig die Ausbildung im Handwerk zwischen Cuxhaven und Clausthal-Zellerfeld ist.“
Die Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser gratuliert den jungen Gesellinnen und Gesellen und wünscht alles gute für die Zukunft.
Aus der eigenen Region kamen folgenden Kammersieger und -siegerin hervor:
Cuxhaven, Landkreis
- Automobilkaufmann Kilian Lasse Tienken, 27628 Driftsethe
Ausbildungsbetrieb: Autohaus Küver GmbH, 27628 Hagen im Bremischen - Gerüstbauer Ilia Stoyanov, 27472 Cuxhaven
Ausbildungsbetrieb: Rudolf Süß oHG Malerei & Gerüstbau, 27472 Cuxhaven - Glaser (Verglasung und Glasbau) Fynn Sterz, 27607 Langen
Ausbildungsbetrieb: Sven Sterz Glasermeister, 27607 Langen
Osterholz, Landkreis
- Anlagenmechaniker Lukas Brandt, 27726 Worpswede
Ausbildungsbetrieb: Heinz Monsees Klempner- u. Installationsbetrieb GmbH, 27711 Osterholz-Scharmbeck - Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) Vanessa Pestel, 28755 Bremen
Ausbildungsbetrieb: Bäckerei Rolf GmbH, 27721 Ritterhude - Zerspanungsmechaniker (Fräsmaschinensysteme) Björn Osthaus, 27726 Worpswede
Ausbildungsbetrieb: Osthaus & Beckert GmbH, 28790 Schwanewede
Rotenburg (Wümme), Landkreis
- Bäcker Dominik Reuter, 27356 Rotenburg (Wümme)
Ausbildungsbetrieb: Stadtbäckerei Freitag GmbH, 27356 Rotenburg (Wümme) - Friseurin Esma Karakas, 27356 Rotenburg (Wümme)
Ausbildungsbetrieb: Gülcan Gündüz, 27356 Rotenburg (Wümme) - Kraftfahrzeugmechatroniker Christian Schorn, 26127 Oldenburg
Ausbildungsbetrieb: Sternpartner GmbH & Co. KG, 27404 Zeven - Maurer Tom Lukas Quell, 27432 Bremervörde
Ausbildungsbetrieb: Wilshusen und Wölbern Massivbau GmbH & Co. KG, 27432 Bremervörde - Straßenbauer Marten Ehlbeck, 27389 Lauenbrück
Ausbildungsbetrieb: Ernst Gerken GmbH & Co. KG, 27356 Rotenburg (Wümme)
Verden, Landkreis
- Informationselektroniker (Geräte- und Systemtechnik) Marco Möbes, 27367 Reeßum
Ausbildungsbetrieb: AMV Funktechnik Handels GmbH, 28832 Achim - Karosserie- u. Fahrzeugbaumechaniker (Karosserie- und Fahrzeugbautechnik) Lennart Grimm, 27299 Langwedel
Ausbildungsbetrieb: Heinz Schutz GmbH, 27308 Kirchlinteln
