News
Termine
SAVE THE DATE: OHZ Power „Spezial“: Bühne frei für Azubis aus dem Landkreis Osterholz
Azubis aus dem Landkreis Osterholz stellen auf kreative Art und
Weise ihre Betriebe vor.
-
04.07.2022, Braunschweig
Meistervorbereitung Friseur Teile I und II in Vollzeit
Meisterlich! Sie sind kreativ und haben ein Gespür für Mode und Farben. Wollen Sie einen Salon leiten, einen bestehenden übernehmen oder einen von Ihnen maßgeschneiderten Salon selbst gründen? Friseurmeister*innen beherrschen ihr Handwerk auf dem höchsten Niveau, verfügen über eine besonders solide Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung, sind kompetente Ausbilder für den handwerklichen Nachwuchs und erfüllen anspruchsvolle Führungsaufgaben als Unternehmer*in oder Angestellte*er.
Mehr erfahren -
05.07.2022, 10:00 – 16:00 Uhr, Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen (NZNB)
"How to be Azubi" - Dein Workshop für einen guten Ausbildungsstart
Wie ist der Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen? Wen sollte man siezen? Gibt es einen Dress-Code am Arbeitsplatz? Darf das persönliche Smartphone benutzt werden? Im Unterschied zum Schulalltag wirft der Ausbildungsbeginn oft neue Fragen auf. Das Trainerteam aus professionellen Berufscoaches vom Karrierenetzwerk Nord und bereits erfahrenen Auszubildenden verschiedener Unternehmen im Landkreis Verden vermitteln den künftigen Auszubildenden, worauf es beim Ausbildungsstart ankommt und welche Fettnäpfchen es zu vermeiden gilt.
Mehr erfahren -
05.07.2022, 10:00 – 16:00 Uhr, Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen (NZNB) in "Halle 57", Artilleriestr. 6a, 27283 Verden
How to be Azubi
Heute in der Schule - morgen im Betrieb. Was änder sich ab jetzt für mich? Workshop-Programm für Azubis.
Mehr erfahren
Zweiter Termin am 27.07.2022 von 10 bis 16 Uhr. -
07.07.2022, 09:30 – 10:30 Uhr, Online-Veranstaltung
Betriebsrente 2.0 modern - digital - rechtssicher
Betriebliche Altersvorsorge kann sich lohnen. Das hat sich herumgesprochen. Erfolgreich hat sie sich - ergänzend zur gesetzlichen Rente - mittlerweile in vielen Betrieben etabliert! Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz wurde die staatliche Förderung der betrieblichen Altervorsorgung weiter verbessert und gleichzeitig wurden neue Möglichkeiten eröffnet.
Mehr erfahren