SIGNAL IDUNA Gruppe Seit über 100 Jahren erfolgreich am Markt

1999 fusionierten die 1907 gegründeten Dortmunder SIGNAL Versicherungen mit der Hamburger IDUNA NOVA Gruppe, gegründet 1906, zur SIGNAL IDUNA Gruppe. Der Deutsche Ring Krankenversicherungsverein, Hamburg, schloss sich 2009 dem Gleichordnungskonzern an. Die Konzern-Obergesellschaften sind genossenschaftlich organisiert. Als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit orientieren sie sich primär am Interesse ihrer Mitglieder, also der Versicherten.

Unter dem Dach der SIGNAL IDUNA finden sich auch Spezialversicherer für den öffentlichen Dienst sowie ein komplettes Angebot an modernen Finanzdienstleistungen. Dazu gehören Bausparprodukte, Immobilienfinanzierungen, Investmentanlagen und Bankdienstleistungen. Die Kernkompetenz der Gruppe liegt in der Absicherung aller Lebensrisiken der privaten Haushalte und in der maßgerechten Risikodeckung für die Betriebe der mittelständischen Wirtschaft. 

Die SIGNAL IDUNA Gruppe erzielt Beitragseinnahmen von etwa 5,6 Milliarden Euro. Mit mehr als 60 Milliarden Euro Vermögensanlagen verfügt die Gruppe über eine beachtliche Finanzkraft. Sie betreut mehr als zwölf Millionen versicherte Personen und Verträge.


Unsere Leistungen Betriebliche Krankenversicherung

Betriebliche Krankenversicherung für Ihre Arbeitnehmer:innen bedeutet für Sie:

  • kleine Kosten - große Wirkung - niedrige Monatsbeiträge und hoher Mehrwert
  • individuelle Leistungen - Sie entscheiden die Beitragshöhe und Ihre Mitarbeiter:innen dürfen individuell ihre Tarif auswählen (Zahnersatz/Chefarzt/Krankentagegeld/Sehhilfen uvm.)
  • Mitarbeiterbindung - erhöhen Sie die Attraktivität Ihrer Firma und gewinnen Sie neue Mitarbeiter:innen
  • staatlich gefördert - effektiver als eine Lohnerhöhung - genießen Sie die steuer- und sozialversicherungsfreien Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung (50 € Sachleistung im Monat)
  • kein Aufwand - einfache Handhabung durch unser Arbeitgeberportal
  • Beiträge = Betriebsausgaben
  • ab 3 Mitarbeiter:innen abschließbar - ohne Gesundheitsfragen

Wie Sie sich mit einer betrieblichen Krankenversicherung diese Vorteile sichern, möchten wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zeigen. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem persönlichen Signal Iduna Berater auf.


Sie fallen aus, wir springen ein

Jedem Inhaber und Geschäftsführer eines Handwerksbetriebes verschafft es schlaflose Nächte, wenn er an den eigenen langfristigen Ausfall denkt. Wer kümmert sich dann um meinen Betrieb? Ein langfristiger Ausfall kann gerade bei kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben nicht ohne Weiteres kompensiert werden. So kann es zu negativen Auswirkungen auf die Auftragslage, den Mitarbeitereinsatz und den Umsatz kommen. Auch bei optimalen betrieblichen Arbeitsabläufen und top motivierten Mitarbeitern gibt es Aufgaben, die eben nur der „Chef“ erledigen kann.

Mit der neuen Inhaber-Ausfallversicherung der SIGNAL IDUNA sichern Inhaber oder Geschäftsführer von Handwerksbetrieben ihren krankheits- oder unfallbedingten Ausfall ab. So werden finanzielle Einbußen durch eine längere Arbeitsunfähigkeit aufgefangen. Die Leistung fließt dabei an den Betrieb und steht zur freien Verfügung. Unter anderem können weiterlaufende Kosten wie Miete, Gehälter und auch sonstige Verbindlichkeiten bezahlt werden. Alternativ kann mit der Leistung aus der Inhaber-Ausfallversicherung eine fachkompetente und vertrauenswürdige Ersatzkraft finanziert werden.

Die Leistung wird bereits bei einer Teil-AU von 60% Leistung fällig. Damit ist auch für den Fall vorgesorgt, dass man für den Einsatz vor Ort ausfällt aber noch anfallende Büroarbeiten ausüben kann. Für Innungsmitglieder hat SIGNAL IDUNA - als langjähriger Partner des Handwerks - auch hier wieder eine attraktive Zusatzleistung integriert. Nähere Informationen bietet Ihnen Ihre SIGNAL IDUNA-Agentur vor Ort.


Das Risiko von Cyber-Kriminalität steigt auch für Mittelständler SIGNAL IDUNA bringt den digitalen Schutzschild

Der steigende Grad der Digitalisierung macht auch Mittelständler angreifbarer gegenüber Cyber-Kriminalität, beispielsweise Datendiebstahl oder Datenverlust und Sabotage. Der neue digitale Schutzschild der SIGNAL IDUNA schließt hier eine gefährliche Deckungslücke, so Myriam Melzer, Versicherungsexpertin der SIGNAL IDUNA Gruppe.

In Deutschland ist bislang jeder zweite Betrieb bereits Opfer von Cyber-Kriminalität geworden. Und dies betrifft auch kleine und mittlere Unternehmen. Die geschätzten wirtschaftlichen Schäden belaufen sich auf bis zu 50 Milliarden Euro. 

Die SIGNAL IDUNA trägt diesem Umstand Rechnung und bringt jetzt den digitalen Schutzschild für Gewerbekunden auf den Markt. Er umfasst drei „Verteidigungslinien“: Vorkehrungen zur IT-Sicherheit, Präventionsmaßnahmen sowie einen leistungsstarken Cyber-Versicherungsschutz. Dieser ist gedacht für Betriebe mit einem Umsatz von bis zu 1,5 Millionen Euro. Versichert sind Vermögensschäden aufgrund einer Informationssicherheitsverletzung wie Datendiebstahl, -manipulation oder Cyberspionage. Die Versicherungssummen liegen zwischen 50.000 und 250.000 Euro.

Die SIGNAL IDUNA arbeitet mit der Perseus Technologie GmbH, Berlin, zusammen. Neben der Schadenhilfe bietet Perseus mit ihrem Cyber Security Club (CSC) Firmeninhabern und jedem Mitarbeiter Unterstützung und Fortbildung, um selbst zur Cyber-Sicherheit beitragen zu können. 

Sind Sie interessiert an dem digitalen Schutzschild? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre Ihnen bekannte SIGNAL IDUNA Agentur vor Ort oder an Myriam Melzer, Verkaufsleiterin der SIGNAL IDUNA Gruppe, Telefon 0176-74709972, die Ihnen gerne weiterhilft. 

Myriam Melzer Verkaufsleiterin der SIGNAL IDUNA Gruppe

0176/74709972
TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:850

SIGNAL IDUNA Gruppe

Gebietsdirektion Bremen
Contrescarpe 32
28203 Bremen

0421 309008

Premiumpartner

Kreishandwerker­schaft Elbe-Weser