17.03 – 07.05.2025, TZH Stade, Rudolf-Diesel-Straße 9, 21684 Stade Geprüfte*r Fachmann*Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

In Handwerksbetrieben müssen nicht nur Qualität und Service stimmen: Nur wenn die betriebswirtschaftlichen Weichen richtig gestellt sind, bleibt ein Unternehmen wettbewerbsfähig und kann am Markt bestehen. Es gilt, anfallende Kosten ständig im Blick zu halten, gekonnt zu investieren und Risiken zu minimieren.

Der Lehrgang bereitet Sie strukturiert auf die Themenvielfalt der kaufmännischen Betriebsführung vor.
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die erforderlichen Fachkenntnisse, um betriebswirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge zu erkennen und kaufmännische Aufgaben zu lösen. Sie erwerben einen anerkannten Abschluss, der Ihnen vielseitige Perspektiven bietet und Sie für leitende Aufgaben in der mittleren Führungsebene qualifiziert.

Ziele
- Den Meister bzw. Betriebsinhaber bei der kaufmännischen Organisation und Durchführung betrieblicher Prozesse zu unterstützen
- Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen
- Organisation und Durchführung operativer, kaufmännischer Aufgaben
- Überwachung von Arbeitsabläufen und -prozessen

Zielgruppe

Personen mit einer Gesellenprüfung oder einer kaufmännischen Ausbildung bzw. einer Verwaltungsausbildung.

Abschluss

Die Fortbildung schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab, die auch als Teil III der Meisterprüfung anerkannt wird.

Lehrgangsdauer

Vollzeit

Lehrgangsdauer 280 UE (à 60 Minuten)

Hinweis zu Kosten

Kurs: 2.250,00 € ggf. zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren

Weitere Informationen und Anmeldung auf den Seiten der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.

Weitere Termine

Hier finden Sie alle kommenden Termine.

Alle Termine

Premiumpartner

Kreishandwerker­schaft Elbe-Weser