Praktikumsplätze online anbieten Handwerksbetriebe können sich unkompliziert anmelden

Career Dive bietet die einzigartige Gelegenheit für Unternehmen, in kurzer Zeit vielen interessierten Jugendlichen das eigene Unternehmen bzw. die Lehrberufe näher zu bringen.

„Das Motto lautet ‚Drei Tage, Drei Welten, Drei Chancen‘ und ist ein kurzer Flirt zwischen Unternehmen und Schülern,“ so Uwe Santjer, Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven. 

Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, jeweils ein Tagespraktikum in drei unterschiedlichen Betrieben zu absolvieren. Dabei lernen sie nicht nur verschiedene Branchen kennen, sondern auch reale Arbeitsumgebungen und konkrete Tätigkeitsfelder. 

So erhalten die Mädchen und Jungen wichtige Impulse für ihre spätere Berufswahl und können testen, ob ihre Vorstellungen mit der Praxis übereinstimmen.

Das Berufsorientierungsformat ist initiiert von der IHK Elbe-Weser, in Kooperation mit der Agentur für Arbeit. Ermöglicht wird schon vor dem Schulabschluss der Einblick in die Arbeitswelt – praxisnah, persönlich und ohne den Druck formeller Bewerbungsverfahren. Career Dive bietet den Unternehmen die Gelegenheit, talentierte Nachwuchskräfte durch eintägige Praktika für eine Ausbildung in Ihrem Betrieb zu begeistern. 

Die Vorteile inkl. professioneller Betreuung des Veranstalters für Unternehmen zusammengefasst:

•Einfach und flexibel: Kurze Praktika für ein erstes Kennenlernen. Sie entscheiden, wie viele Praktikanten Sie an welchen Projekttagen empfangen möchten. Und: Betreuung durch Lehrkräfte, Projektzeitraum während der Schulzeit.

•Vielfältig: Kennenlernen mehrerer interessierter Jugendlicher in einem kurzen Zeitraum.

•Modern: Matching über eine Online-Plattform.

In das Projekt sind insgesamt zwölf Schulen aus dem gesamten Landkreis Cuxhaven eingebunden, darunter die Realschule Cuxhaven, die Geschwister-Scholl-Schule Altenwalde, das Amandus-Abendroth-Gymnasium Cuxhaven, die Förderschule Schule am Meer sowie die Haupt- und Realschule Otterndorf, die Oberschule Cadenberge, die Oberschule Lamstedt sowie die Osteschule Hemmoor. Weitere Schulen aus dem südlichen Landkreis kommen hinzu.

Ideen, Wünsche, Lob und Kritik?

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Ihren Kontakt

E-Mail schreiben

Premiumpartner

Kreishandwerker­schaft Elbe-Weser