Starkes Team im Elbe-Weser-Kreis Serviceversprechen von der Handwerks- und Lehrlingsrolle bis zur Rechtsberatung

Im Team der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser zu arbeiten, heißt auch, dass man harmonisch zusammenarbeitet und sich hilft und unterstützt. Die Rede ist von insgesamt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (inkl. Teilzeit- und Minijob) verteilt auf die fünf Geschäftsstellen. 

Seit kurzem sind zwei neue Mitarbeiterinnen an Bord. Zum einen Gaby Westphal in der Verdener Geschäftsstelle, die die Nachfolge von Maria Fähse in der Verdener Geschäftsstelle zum 1. Februar angetreten hat. Frau Westphal mag das Kaufmännische und unterstützt – insbesondere für die  Standorte Verden und Osterholz-Scharmbeck – bei den Themen Buchhaltung und Nebenkostenabrechnung. 

Isabel Dreyer (nicht im Bild) ist die Nachfolgerin von Nadine Hesse (die sich ab Mai nach Verden verabschiedet hat) und somit im Wesentlichen für die Handwerksrolle ROW/BRV und auch im Empfang tätig. Der Journalist Hans-Jörg Werth ist im Rahmen der Website-Betreuung für die Pflege der Inhalte zuständig. 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser sind eine schlagkräftige Truppe (v.l.n.r.): Justin Plitzkow, Jan Göldner, Tracy Cordts, Maren Bredehorst, Jennifer Braun, Gaby Westphal, Dr. Jan-Peter Halves, Sabrina Behrens, Katrin Schwertfeger, Julia Marx, Barbel Herzog, Juliane Hermes, Ingrid Wichmann, Stefanie Kopatz, Lars Meyer, Hannah Hartgen.  

 

 

 

Ideen, Wünsche, Lob und Kritik?

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Ihren Kontakt

E-Mail schreiben

Premiumpartner

Kreishandwerker­schaft Elbe-Weser